G A L E R I E I M S A A L

![Einladung_Peter-Wittstadt_01[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/957576_1d5b660354484e45be5519d9581a2f4b~mv2.jpg/v1/fill/w_452,h_226,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Einladung_Peter-Wittstadt_01%5B1%5D.jpg)

discovery art fair
20.04. - 23.04.2023
Wir sind dabei mit:
herman de vries, Rainer Funk, Ernst J. Herlet, Jürgen Hochmuth, Gerhard Nerowski, Werner Tögel, Jochen Vollmond
XPOST Köln, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln
Schloss Oberschwappach 16.04. - 11.06.2023
Peter Wittstadt - Malerei und Plastik
Peter Wittstadt ist auf der Suche nach den Archetypen der Malerei und plastischen Form. Dazu wirft er alle akademische Gelehrsamkeit über Bord und greift tief in seine eigene Vergangenheit als Kind zurück. Emotionen statt Ratio prägen seine ungelenk wirkende Linienführung und seine plakativ wirkende Farbigkeit. Aber genau das ist sein Weg zu jener Ursprünglichkeit, die wir vielleicht überkultivierten Menschen ersehnen. Seine Arbeiten fordern den Betrachter heraus, über seine Konventionen nachzudenken und den Schutzschild ästhetischer Übereinkünfte zu zerbrechen. Dann stellt sich durchaus eine positive Haltung den Werken Peter Wittstadts gegenüber ein.
Vernissage: Sa. 15.04.2023, 18 Uhr, Spiegelsaal
Führungen: So. 16.04., 14 Uhr, So. 11.06.2023, 16 Uhr
Öffnungszeiten: sonn- und feiertags 14 - 17 Uhr
sowie nach telef. Vereinbarung (09527-810501)
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Schloss Oberschwappach, Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau/OT Oberschwappach
Schloss Oberschwappach 12.03. - 10.04.2023
ma.mee.maa.main
Die Sonderausstellung im Frühjahr 2023 im Schloss Oberschwappach reiht sich als 15. Veranstaltung in eine lange Kette von Events ein, die unter dem Begriff „main-fluss-film-fest“ von Bayreuth bis Frankfurt an insgesamt vierzehn Orten stattfinden. Unter dem Arbeitsbegriff „Wasser – Main – Fluss“ haben sich 15 Künstler bereit erklärt einen Beitrag zu leisten. Vorwiegend heimische Künstler wie herman de vries, aber auch Künstler und Künstlerinnen aus Karlsruhe oder Leipzig zieht es nach Oberschwappach ins schöne spätbarocke Schloss. Im Einzelnen beteiligen sich: Gabi Weinkauf aus Güntersleben, herman de vries aus Eschenau, Gerd Kanz aus Untermerzbach, Kristin Finsterbusch, Angelika Summa, Wolf-Dietrich Weissbach alle aus Würzburg, Karl Grunwald aus Haßfurt, Gerhard Nerowski aus Königsberg, Helmut Droll aus Bad Kissingen, Herbert Holzheimer aus Langenleiten, Jochen Vollmond aus Bad Königshofen, Werner Tögel aus Westheim, Lisa Wölfel aus Leipzig, Sandro Vadim und Gabriele Goerke aus Karlsruhe.
Vernissage: Sa. 11.03.2023, 18 Uhr, Spiegelsaal
Führungen: So. 12.03., 14 Uhr, mit Künstlern So. 10.04.2023, 16 Uhr
Öffnungszeiten: sonn- und feiertags (außer Karfreitag) 14 - 17 Uhr
sowie nach telef. Vereinbarung (09527-810501)
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Schloss Oberschwappach, Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau/OT Oberschwappach

umbruch
online-Ausstellung der Galerie im Saal
Das Verstummen der Kunstszene während der Corona-Lockdowns ließ an dieser Stelle unsere erste Online-Ausstellung entstehen. Um dem Corona-bedingten Schweigen entgegenzuwirken, haben wir seit dem 18. Mai 2020 täglich bei Instagram und Facebook Kunstwerke von 14 Künstlern gepostet, die sich mit dem Thema Umbruch in aktueller, persönlicher, politischer oder gesellschaftskritischer Hinsicht auseinandergesetzt haben.
Inzwischen zeigen wir die gesamte Ausstellung als Diashow auf unserer Website. Im Jahr 2022 wurde die Ausstellung im Schloss Oberschwappach face to face gezeigt.
Um zur Ausstellung zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
FORMAT 20
- die Jubiläumsausstellung
Im Jahr 2019 feierte die Galerie im Saal ihr 20jähriges Bestehen mit einer Ausstellung, für die 32 Künstler Werke im oder passend zum Format 20 schufen.
An dieser Stelle [mehr] haben wir für Sie eine Diashow erstellt, in der Sie noch einmal alle ausgestellten Werke betrachten können.
Durch Anklicken können Sie die Bilder vergrößern.
Die beteiligten Künstler waren:
Steff Bauer Benjamin Beßlich herman de vries Helmut Droll
Ruthard Fella Kristin Finsterbusch Rainer Funk Gabriele Goerke
Karl Grunwald Werner Henkel Ernst J. Herlet Jürgen Hochmuth
Herbert Holzheimer Ulrich Jung Hans Karl Kandel Gerd Kanz
Romana Menze-Kuhn Rainer Nepita Gerhard Nerowski Sylvia Peter
Peter Picciani Sandra Rienäcker Barbara Schaper-Oeser
Angelika Summa Werner Tögel Sandro Vadim Jochen Vollmond
Gabi Weinkauf Wolf Dietrich Weißbach Peter Wittstadt Lisa Wölfel
Horst Ziegler

Foto: Jochen Vollmond